@osterhase:
Hm... deine Einstellung ist/halte ich aber nicht gerade das Wahre...
Es ist doch von höherer Priorität, erstmal alles "überflüssige" zu vermeiden, als das ständig mit "großen Bergen" an Dingen und Aufwand umzugehen.
Man muss sich zu allererst die Frage stellen: "Brauche ich das?"
Es gibt manchmal Mittel und Wege, mit bestehenden Sachen so umzugehen, dass die Anschaffung/Einführung neuer Dinge vermieden werden. Das mag vllt. anfangs eine gewisse Umstellung bedeuten, das kann sich ber lohnen: Weniger ist (manchmal) tatsächlich mehr.
Ich klinge da vllt. etwas kritisch und konservativ, aber wie man in der Welt sieht, hat uns "höher, schneller, weiter" nicht überall weiter gebracht.