Stimme da Alex97 zu, du musst dein Manuskript an so viele Verlage wie möglich schicken und auf eine positive Antwort hoffen.
Du solltest aber schon darauf achten, dass der Verlag auch dein Genre druckt, also nicht ein Kinderbuch an einen reinen Kochbuchverlag schicken, das ist unnötig.
Für einen Neuautoren ist es extrem schlecht, schau dir mal den Novum Verlag an der wendet sich explizit an Neuautoren und steht denen bei Seite. Da tauchen sicher auch einige Fragen auf die es zu beantworten gibt, da braucht es meiner Meinung nach schon eine Ansprechperson für den Autor. Damit scheidet auch schon Self-Publishing aus, da müsstest du nämlich alles selbst machen, außer natürlich du kennst dich schon bei allen aus und hast keine Fragen mehr;)