Es kommt eben auch auf den Geschmack drauf an. Außerdem wollen Studenten sparen und achten viel mehr auf den ersten Blick, also den ersten optischen Eindruck. Allerdings ist alles von Ikea nur Pressspan und somit nicht wirklich langwierig haltbar. Wenn man allerdings seine Büromöbel zwei/drei mal ab und wieder zusammenbauen musste, dann passt das bei Ikea oftmals nicht mehr und es müssen neue Büromöbel her.
Allerdings hat Ikea schon ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und eine sehr gute Marketingstrategie. Außerdem sind sie sehr präsent, was für ihren Erfolg spricht. Schau dir aber auch mal Ikea in Skandinavien an, dort sieht es auch wieder anders aus.
Ich vergleiche daher oftmals mit verschiedenen Möbelhäusern und schau nicht nur in einem. Außerdem schau ich auch gern im Internet nach Möbel oder eben auch Büromöbeln. Am Liebsten schau ich meist bei https://www.moebelshop24.**/ , denn ich bin von dem Angebot, der Qualität und des Preises mehr als zufrieden. Ich würde zudem für eine komplette Büroeinrichtung (ein/zwei Personen) ca. 800-1000€ ausgeben. Ich weiß das ist nicht wenig, aber allein ein guter Bürostuhl kostet entsprechendes Geld und wenn man ganz gute Laune hat kauft man auch eine höhenverstellbaren Schreibtisch. ;)
Also meine Meinung Qualität vor Quantität und immer schön Vergleiche einholen. :)