Mein Freund lebt seit 5 Jahren in Deutschland. Er stammt aus Kirgisistan. Er kam damals als Au-Pair nach Deutschland, machte ein FSJ und fing anschließend ein Studium an. Sein Visum läuft Anfang November jedoch ab. Da er die Uni nicht regelmäßig besucht hat, statt dessen gearbeitet hat, haben wir bedenken, dass die Ausländerbehörde dies erfährt und sein (Studenten) Visum nicht verlängert. Zudem beherrscht er die deutsche Sprache, hat ein geregeltes Einkommen, verfügt über eine großzügige Wohnung in Hamburg und hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen. Da mir dieses Thema fremd ist und ich keinerlei Ahnung über die Rechte diesbezüglich verfüge, bitte ich um Hilfe und würde mich über eine Aufklärung der Rechte/Voraussetzungen einer Verlängerung des Visums freuen.