Hey Leute,
ich bin gerade am Ausbau unseres Bads und wollte eigentlich heute die Silikonfugen ziehen - also der letzte Schliff! Ich habe das aber noch nie gemacht und bin etwas unsicher, weil Silikonfugen ja doch sehr sichtbar sind.
Ich habe mir im Internet eine Anleitung rausgesucht und ich denke soweit kann ich mich rantrauen. Ich wollte den Rand mit Malerkrepp abkleben, wie auch in dem Artikel beschrieben, damit ich wirklich saubere Arbeit mache.
Jetzt meine Frage: Wie breit soll ich die Silikonfugen machen? Gibt es da Unterschiede, je nachdem wo ich sie anbringe?
In dem Artikel steht nur:
„Was die Fugenbreite betrifft, können Sie sich an der Breite der alten Fuge orientieren. Tipp: Rechnen Sie ein bis zwei Millimeter oben drauf, da Silikon im Laufe der Zeit leicht zusammenschrumpft.“ Quelle: https://www.gelbeseiten.**/themenwelt/hg/Bauen-Renovieren/Bad/Silikonfugen-erneuern-Erst-entfernen-dann-nachziehen
„Was die Fugenbreite betrifft, können Sie sich an der Breite der alten Fuge orientieren. Tipp: Rechnen Sie ein bis zwei Millimeter oben drauf, da Silikon im Laufe der Zeit leicht zusammenschrumpft.“
Quelle: https://www.gelbeseiten.**/themenwelt/hg/Bauen-Renovieren/Bad/Silikonfugen-erneuern-Erst-entfernen-dann-nachziehen
Aber ich habe ja keine alte Fuge sondern ziehe sie komplett neu. Hat jemand einen genaueren Richtwert oder weitere Tipps worauf ich achten sollte?
Danke für eure Hilfe!