Bei der Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3 Prüfung) sind die sich hierauf beziehenden elektrotechnischen Regeln aller DIN VDE Normen zu beachten. Bei einer Gefährdungsbeurteilung nach TRBS 1111 hat man zwar jetzt einen größeren Freiraum für die Prüffristen, gleichzeitig hat man auch eine größere Eigenverantwortung mit allen daraus folgenden Konsequenzen.
Dank regelmäßiger Überprüfung Ihrer elektrischen Geräte, Betriebsmittel, Anlagen und Maschinen schaffen Sie also nicht nur eine wesentliche Voraussetzung zum Erhalt Ihres Versicherungsschutzes und weisen eine gesetzeskonforme Ausstattung Ihres Unternehmens nach, sondern Sie schützen auch sich und Ihre Mitarbeiter vor möglichen Gefahren im täglichen Umgang.