Kommt ganz darauf an wo der Anbieter seinen Firmensitz hat.
Kreditinstitute und Broker mit Sitz in Deutschland, führen Zinsgewinne und Dividendenerträge direkt ans Finanzamt ab. Wenn man Gewinne mit Anbieter aus dem Auslande macht, so muss man sich selbst um die Steuern kümmern, hier wäre die Abgeltungssteuer fällig. Übersteigt der Gewinn, einen gewissen Freibetrag, beträgt der Steuersatz im Moment 25% auf die Gewinne, dazu kommt noch Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent, je nach Mitgliedschaft bei der Kirche, kommt noch Kirchensteuer mit dazu. Anders sieht es aus, wenn man bei einem Copytrading Anbieter als Tippgeber arbeitet, mehr zum Thema hier: http://www.copytrading-online.**/tipps-und-faq/steuern/ Mit solchen Fragen, gerade im letzten Fall, ist man beim Steuerberater besser aufgehoben.