Hallo Leute. Habt ihr es geschafft, im Sommer in den Urlaub zu fahren? Mein Freund ist voller Energie und neuer Ideen aus einem Urlaub am Meer zurückgekommen. Er möchte die Dienstleistungen seiner Firma erweitern und international verfügbar machen. Er muss die Website mehrsprachig machen. Ich habe ihm meine Hilfe dabei angeboten, bin mir aber nicht sicher, ob ich in diesem Fall einen automatischen Übersetzungsdienst nutzen oder mich nur auf Profis verlassen soll. Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich auch ohne Profis eine gute Übersetzung bekommen?
Hey! Urlaub ist immer eine gute Idee, um den Alltagsstress loszuwerden und neue Energie zu tanken. Auch ich habe eine unvergessliche Woche am Meer genossen. Doch dann fiel es mir sehr schwer, wieder in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Aber ich musste es trotzdem tun. Webseiten sind wichtige Faktoren für den Erfolg deines Unternehmens. Deshalb ist es besser, alle deine Ressourcen und Bemühungen zu nutzen, um sie perfekt zu machen. Natürlich sind automatische Übersetzer sehr benutzerfreundlich und liefern gute Qualität. Dennoch ist es besser, wenn du deine Website-Übersetzungen Profis anvertraust: https://www.translations.agency/services/webseiten-uebersetzung/ . So kannst du sicher sein, dass der Inhalt absolut fehlerfrei, verständlicher und eindrucksvoller wird und auch stilistisch zum Ziel passt. Auch wenn du es nicht so schnell hinbekommst wie mit automatischen Übersetzern, wirst du es in kurzer Zeit schaffen, wenn du erfahrene Spezialisten beauftragst.
Es gibt Plugin für Websites, damit diese automatisch übersetzt werden. Da wird es dann aber wörtlich übersetzt und kann Fehler verursachen, was dann nicht so professionell wirkt. Ich habe mal eine Seite auf Deutsch und Polnisch erstellen müssen und dafür dann einen Übersetzer Deutsch Polnisch beauftragt.